Fusion mit TC Grün Weiß Möhringen nimmt erste Hürde
Zur Generalversammlung begrüßte der Vorsitzende Stefan Rintsch alle Anwesenden, darunter die Ehrenmitglieder und Ortsvorsteher Andreas Speck. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, lies er das vergangene Jahr in seinem Bericht Revue passieren. Mit einem Zuwachs von 749 auf 772 Mitglieder zieht er eine positive Bilanz und bescheinigt eine engagierte Arbeit der Übungsleiter. Ergänzend dazu bestätigt Oberturnwartin Erika Schellhammer, dass besonders im Mädchenturnbereich das Limit erreicht ist und auch die Hallenzeiten ausgelastet sind. So wurden im vergangenen Jahr 848 Übungs-, 398 Vorbereitungs- und 129 Betreuungsstunden erbracht. Trotz aktuell guter Aufstellung werden dennoch Übungsleitende gesucht.
Kassenwart Werner Hall verlas den Kassenbericht, der die Zusammenführung von Hauptkasse und der Skiabteilung beinhaltete. Ihm wurde vom Kassenprüfer Bertram Singler eine sauber geführte und stimmige Kassenführung bescheinigt. Es folgte die einstimmige Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch den Ortsvorsteher, der deren Arbeit insgesamt lobte. Der vorgelegte Haushaltsplan orientiert sich am vergangenen Jahr und prognostiziert einen geringen Bestandsabbau, da weniger Veranstaltungen geplant sind.
Bei den anstehenden Wahlen wurden die Amtsinhaber wie folgt einstimmig bestätigt. 2. Vorsitzender Steffen Keller, Oberturnwartin Erika Schellhammer, Kassenwart Werner Hall, Beisitzer Martin Sieger. Manuel Leitz gab sein Amt als Beisitzer ab, dessen Nachfolge Beate Braun antrat.
Im weiteren Verlauf wurde die Notwendigkeit der Satzungsänderung durch den 2. Vorsitzenden erläutert, die in einigen Punkten überarbeitet und an geltendes Vereinsrecht angepasst werden musste, auch hinsichtlich der bevorstehenden Fusion mit dem TC Grün-Weiß Möhringen.