Aktuelles / Termine


Fitness- Angebote für Erwachsene

„Wer rastet, der rostet“

-          Sie wollten schon immer bzw. wieder etwas für ihre Gesundheit tun?

-          Sie wollen ihre Körper- Fitness, Mobilität, Herz- Kreislauf usw. verbessern?

-          Sie möchten neue und „alte“ Bekanntschaften in einer lockeren Gemeinschaft treffen?

-          Sie möchten im Ort bleiben?

Viermal Ja? Dann ist der Turnverein Möhringen die Lösung!

-          Eingeladen sind Neu – und „Alt“- Bürger, jünger oder älter, Männer und Frauen!

-          Wir haben qualifizierte Übungsleiter/ Übungsleiterinnen mit DOSB- Lizenzen Fitness und auch Prävention.

-          Wir bieten 1 Jahr Gymnastik, Sport, Bewegung und Spaß für einen geringen Jahresbeitrag!

Es gibt noch viele Gründe um in unsere Gymnastik- und Sportangebote zu kommen! Probieren Sie es aus! Schnuppern ist jederzeit möglich.

Einfach bei den Fitness- Angeboten für Erwachsene nachschauen! 


Turnerinnen der "Minis" vertreten TVM bei Gau-Kinderturnfest in Schiltach

v.l.: Frida, Jule, Diana, Selina, Pauline und Maimouna mit ihrer Trainerin Marleen

Am 16. Juli 2023 hat das diesjährige Gau-Kinderturnfest in Schiltach stattgefunden. Beim Geräte-Vierkampf (Boden, Balken, Sprung und Reck) vertraten acht Mädchen der Leistungsriege Mini den TV Möhringen.

In der Altersklasse 6/7 Jahre bestritt Frida Langlois erfolgreich ihren ersten Wettkampf.

Diana Spath und Selina Birkle starteten im Wettkampf weiblich 10/11 Jahre. Sie schnupperten ebenfalls das erste Mal Wettkampfluft und belegten die Plätze 24. und 37 in ihrer Altersklasse.

Im Wettkampf weiblich 12/13 Jahre starteten Maimouna Fall (9. Platz), Diana Mildenberger (13. Platz), Jule Wojcek (14. Platz), Pauline Francesko (15. Platz), Lina Schneckenburger (17. Platz) und absolvierten einen erfolgreichen Wettkampf.

Unser Dank geht an die Eltern, welche die Wettkämpferinnen betreuten und der begleitenden Trainerin Marleen Langlois eine große Hilfe waren.

Es war ein schöner Tag und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Wettkampf!


Erfolgreiche Teilnahme beim Tuttlinger Lauf Event "Run&Fun"

Am 24. und 25. Juni, fand bei bestem Sommerwetter zum 18. Mal das Tuttlinger Lauf-Event „Run&Fun“ statt. Ambitioniert ging am Samstagvormittag die Möhringer Leichtathletin Luisa Weißgraf (W12) für ihren Verein an den Start und überraschte mit dem Sieg im Henke-Sass, Wolf-Lauf über die Distanz von 1690m der Schülerinnen und Schüler. Mit der starken Laufzeit von 07:09 Minuten demonstrierte sie hier eindrücklich ihr läuferisches Talent.

Walter Hornung und Ralf Graf vertreten TVM Lauftreff
Steffen Hartmann absolviert Halbmarathon
Luisa als glückliche Siegerin

Im Karl-Storz 5000m-Lauf mischte sich Ralf Graf unter die zahlreichen Läuferinnen und Läufer. Diesen beendete er nach 29:33 Minuten auf Rang 176. Damit belegte er in seiner AK M50 den 9. Platz. Außerdem nahm er beim Hammerwerk Fridingen Walking teil und kam nach 01:27,41 Stunden ins Ziel. Beim KLS Martin Group 10 km Lauf ging der Möhringer Laufcouch Walter Hornung selbst an den Start. Nach 1:00,36 Stunden erreichte er auf Platz 163 das Ziel und sicherte sich Platz 6 in seiner AK M65. Die längste Distanz, mit dem Aesculap Halbmarathon, hatte sich Steffen Hartmann vorgenommen. Für diesen benötigte er 01:59,23 Stunden und belegte damit Platz 149 aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In seiner AK M50 kommt er damit auf Rang 21.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, so betreute auch in diesem Jahr der TV Möhringen den Getränke- und Verpflegungsstand an der Sporthalle in Möhringen, um die Läuferinnen und Läufer des Marathons und Halbmarathons zu versorgen. Allen Helferinnen und Helfern gilt im Namen des TVM-Vorstandes ein herzliches Dankeschön!


Ein Jahr Lauftreff im Turnverein Möhringen

Wer noch nicht dabei ist - nicht lange überlegen und auf geht`s!

Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Leistungsorientierte – gemeinsames Training motiviert! 

  • auf persönliche Voraussetzungen und Ziele wird eingegangen,
  • Tipps zur Lauftechnik, Atmung und Ernährung,
  • Erfolgserlebnisse, Gemeinschaft und Spaß sind garantiert

Treffpunkt: donnerstags - 18.30 Uhr - Sporthalle Möhringen

Leitung: Laufcoach Walter Hornung

Gegenwärtig trainiert die Gruppe für „Run & Fun“ am 24./25. Juni in Tuttlingen.

(5 km, 10 km, Marathon und Staffelwettbewerbe zur Auswahl)

Für das wöchentliche Angebot ist eine Mitgliedschaft im TV Möhringen erforderlich.

Anmeldungen ab sofort möglich unter 0174 9935696 oder per Mail an             tv-moehringen@t-online.de.

Spontan Entschlossene können für ein Schnuppertraining direkt zum Treffpunkt kommen.


Stadt Tuttlingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Beate Braun und Emma Schulz vom TV Möhringen erhalten Auszeichnung

In Kooperation mit dem Stadtverband für Sport e.V. lud die Stadt Tuttlingen am 6. Mai 2023, nach dreijähriger Pause, wieder zur feierlichen Sportlerehrung in die Nendinger Donau-Hallen ein.

In diesem Jahr gab es die besondere Situation, sodass neben den Erfolgen aus 2022, nachträglich noch die Erfolge aus 2019 - 2021 honoriert wurden.

Erster Bürgermeister Uwe Keller, sowie Vorstand des Stadtverbandes für Sport Ulrich Trommer richteten sich mit Grußworten an die Gäste und eröffneten die Veranstaltung. Neben den zahlreichen Ehrungen wurde ein kurzweiliges Rahmenprogramm geboten. Neben der Tanzgruppe „NO-ONE“ der TG Tuttlingen, sorgten „Patrick und Aguska“ mit Auszügen ihrer Fußball Freestyle Show und ein faszinierender Danilo Marder und seiner beeindruckenden Handstandakrobatik für Unterhaltung.

Für ihre herausragenden Leistungen im Sportjahr 2022 wurde Emma Schulz mit der Ehrenmedaille in Bronze und Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Den Sport-Anerkennungspreis erhielt Beate Braun für ihr jahrelanges Engagement im Turnverein Möhringen. Dies begann 1987 bis 1994 als Übungsleiterin Ski, 2 Jahre betreute sie das Eltern-Kind-Turnen und anschließend 2 Jahre die Förderriege. Seit nun bereits 16 Jahren trainiert sie die Leistungsriege und ist zudem selbst noch sportlich aktiv.

Emma Schulz und Beate Braun freuen sich über ihre Auszeichnung

Jahreshauptversammlung 2023

Stefan Rintsch übernimmt Vorsitz - Steffen Keller löst Vera Rusch als 2. Vorstand ab

Zur Jahreshauptversammlung am 31. März begrüßte der Vorsitzende Steffen Keller alle Teilnehmenden im Gasthaus Löwen, insbesondere Ortsvorsteher Günther Dreher und die Ehrenmitglieder. Zunächst wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Im Anschluss zog er eine positive Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr. So verzeichnet der TV Möhringen einen Zuwachs von 674 auf aktuell 693 Mitglieder. Gut angenommen wurde die Spielstraße beim Möhringer Städtlefest, mit 285 gezählten Durchläufen, wie Oberturnwartin Erika Schellhammer später ausführt, der ausgetragene KiLA-Cup und die Nikolausfeier mit der Sportlerehrung als Höhepunkt des Jahres. Auch auf zahlreiche sportliche Erfolge bei LA-Kreis- und Landesmeisterschaften, sowie beim Gau-Kinderturnfest und Landesturnfest kann zurückgeblickt werden. Mit kurzem Bericht, u.a. über die Jugendversammlung mit Wahl der neuen Jugendleitung, stellten sich die neu gewählten Jugendleiterinnen Jacqueline Sieger und stellvertretende Sarah Röhrer vor, die von der Versammlung offiziell bestätigt wurden. Anschließend führte Erika Schellhammer in ihrem Bericht aus, wie vielfältig der TV Möhringen aufgestellt ist, vom Kleinkind- bis Erwachsenen Bereich und über 22 Übungsleiter verfügt, davon 7 ÜL mit Lizenz, sowie 5 Helfern. „Ehrenamt ist Engagement“ und so dankte sie für Einsatz, Herzblut, Ideen, Mut und Beständigkeit.  

Die Kassenberichte durch die Kassierer Werner Hall (TV) und Stefan Rintsch (Abt. Ski) offenbarten ein gutes Jahresergebnis. Hier sorgte u.a. der Städtlelauf für Zufriedenheit. Kassenprüferin Theresia Kräutter bescheinigte eine rechnerisch ohne Beanstandungen und hervorragende Übersichtlichkeit der Kassenführung. Die Entlastung beider Kassierer sowie der gesamten Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Bei den anschließenden Wahlen wurde Stefan Rintsch einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst Steffen Keller ab, der den 2. Vorsitz übernimmt. Er folgt somit Vera Rusch, die das Amt nach 15 Jahren niederlegt. Ihr gebührt besonderer Dank! Erneut und ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurden Erika Schellhammer als Oberturnwartin sowie die Beisitzer Martin Sieger und Manuel Leitz.

Günther Dreher, der die Wahlen vornahm, würdigte die Tätigkeit des Turnrates und bezeugte eine reibungslose Stabübergabe. Der Verein arbeitet selbstständig und ist gut geführt, was beruhigend ist für die Politik und Gemeinwohl und bedankt sich.

Abschließend wurden folgende Mitglieder für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Till Augsten, Helmuth Dürr, Manuel Hipp, Carolina Kottke, Annehilde Ludwig, Frank Nikolauschke, Annika Keller und Yvonne Siedler. Gertrud Masson erhält die Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft.

Für 10 Jahre Mitwirken im Turnrat Simone Hall und Till Augsten, 20 Jahre Manuel Leitz und 40 Jahre Stefan Rintsch. Aus dem Turnrat verabschiedet wurden Vera Rusch, Erich Leitz, Yasemin Senol, Klaus Krail und Jochen Klaiber mit Dank und Anerkennung.

Zum Ehrenmitglied wurde Norbert Schellhammer für sein jahrzehntelanges Engagement und Verbundenheit zum Verein ernannt.               

Geehrte und verabschiedete Turnratsmitglieder sowie langjährige Mitglieder

Frühlings - Saison: Outdoor-Fitness ab Freitag, 03.03.2023

Die neue Saison des Outdoorkurs im TV Möhringen startet am 03.03.2023 (10 Termine bis 26.05.2023) mit lizenzierter Übungsleiterin Fitness und Gesundheit Simone Hall. Treffpunkt ist:

Ab 03.03.2022 immer freitags, 18:00 Uhr an der Sporthalle Möhringen.

Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

In bewährter Weise trainieren wir Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination in einer Einheit. Wir nutzen alles, was wir draußen finden: Wege, Plätze, Wiesen, Treppen, Mauern und Geländer ergänzt durch Kleingeräte aus der Halle und die neuen Sportgeräte im Anger.

 Die Anmeldung neuer Teilnehmer erfolgt grundsätzlich:

  • per Email über tv-moehringen@t-online.de oder
  • über das Kontaktformular auf der Homepage: www.tv-moehringen.de.

Nach Rückmeldung erfolgt die Überweisung der Kursgebühr von 20 Euro für Mitglieder und 40 Euro für Nichtmitglieder des Turnvereins auf:

  • Konto DE32 6435 0070 0000 0807 38 bei der Kreissparkasse Tuttlingen oder
  • Konto DE26 6439 0130 0032 7080 09 bei der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar.

Raffen Sie sich auf zu einem Training, das Muskeln und Immunsystem stärkt, Stress reduziert, motiviert und zusammen in der Gruppe vor allem Spaß macht!


Turnverein Möhringen veranstaltet Nikolausfeier im „Lichterzauber“ – erfolgreiche Sportler/-innen werden geehrt

Am 2. Adventsonntag feierte der TV Möhringen, in der gut besuchten Angerhalle, das traditionelle Nikolausturnen. Zahlreiche Kinder aus den Turn- und Leichtathletikgruppen waren voller Vorfreude auf diesen besonderen Tag, denn sie durften sich auf der Bühne präsentieren.

Unter dem Motto „Lichterzauber“ wurde dem Publikum aus Eltern, Geschwistern, Großeltern, Freunden und Bekannten ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Zwischen den Darbietungen erfolgte die Sportlerehrung durch den Vorsitzenden Steffen Keller und Oberturwartin Erika Schellhammer. Für besondere Leistungen in der Saison 2022 wurden ausgezeichnet: Finja Egle (Medaille, MK-Abzeichen in Silber), Sebastian Haas und Sebastian Möller (Bronzepokal, MK-Abzeichen in Gold), Maimouna Fall (Silberpokal, MK-Abzeichen in Gold), Vanessa Sicka (Goldpokal), Luisa Weißgraf (Goldpokal), Diara Fall und Katharina Abt je (Goldpokal, MK-Abzeichen in Gold) und Emma Schulz (Goldpokal u. Prämie) für ihre Erfolge auf Landesebene und Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Für ihre guten Platzierungen beim Gau-Kinderturnfest erhielten Maimouna FallPauline Francesko und Diana Mildenberger eine Medaille. Alle Kinder, die an der Kreis-Kinderliga teilgenommen haben, erhielten ein KiLA-Abzeichen.

Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Besuch
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler 2022

Weiteres Highlight der Nikolausfeier war der Besuch des Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht, die unter dem Gesang von „Lasst uns froh und munter sein“, der auf der Bühne versammelten Turnvereinskinder, den Saal betraten. Dieser las aus seinem Buch vor, was die Kinder in ihren Gruppen übers Jahr so angestellt haben und unbedingt besser werden müsse, bezeugte jedoch, dass sie im Großen und Ganzen recht brav sind! So hatte er für Jedes noch einen Weckenmann im Gepäck. Steffen Keller bedankte sich abschließend im Namen des Vorstandes bei allen, die zu Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben - die Übungsleiter/-innen für ihr Engagement, die Tornados, die den Gerätetransport bewerkstelligten, das Wirtschaftsteam und alle Helfer, die für das Wohl unserer Gäste bemüht waren und nicht zuletzt für die zahlreichen Kuchenspenden von den Eltern.


Eltern-Kind-Turnen und Vorschulturnen

Aufgrund der großen Nachfrage und längerer Wartelisten sind im Moment keine freien Plätze verfügbar. 

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr!

Anfragen dann wieder möglich per E-Mail: tv-moehringen@t-online.de an unsere Geschäftsstelle oder über das Homepage-Kontaktformular.


Veränderte Trainingszeiten: Lauftreff mit Walter Hornung - donnerstags ab 18:30 Uhr

Voraussetzung für die Teilnahme am Lauftreff ist eine Mitgliedschaft im TV Möhringen (26,- €/Jahr Erwachsene ab 18 Jahren bzw. 36,- €/Jahr Familienbeitrag).

Das gemeinsame Training motiviert! Auf persönliche Voraussetzungen und Ziele beim Laufen wird eingegangen. Neben Tipps zur Lauftechnik, Atmung und Ernährung gibt es ebenso Erfolgserlebnisse, Gemeinschaft und Spaß.

Neuanmeldungen jederzeit möglich unter 0174 9935696, per E-Mail an tv-moehringen@t-online.de. 

Interessierte dürfen für ein Schnuppertraining einfach zum Treffpunkt kommen.


Jahreshauptversammlung am 25.März 2022


Bist du „Fit wie ein Turnschuh“?


Viel Spaß mit dem Kinderturn ABC


Qualitätssiegel GYMWELT